Franz Hartmann, Lotusblüten 1894 I.Sem. Briefkasten
Der Name "Rosenkreuzer" bezieht sich auf die mystisch Bedeutung der Rose und des Kreuzes. Das Kreuz ist das Zeichen des Leidens, aber
auch der Freiheit und Erlösung; die Rose ist das Symbol der Herrlichkeit, der Liebe, der aufgegangenen Selbsterkenntnis, der geistigen
Wiedergeburt, ohne die es kein selbstbewusstes unsterbliches Dasein gibt.
Ein Rosenkreuzer im wahren Sinne des Wortes ist ein Adept, ein
Wiedergeborener oder Erleuchteter ein "Buddhist" (von Buddhi - das Licht der göttlichen Weisheit).
Ein solcher Rosenkreuzer kann durch keinerlei äusserlichen Hokuspokus gemacht werden. Wenn man durch
das anhängen eines Ordens einen Rosenkreuzer schaffen könnte, so könnte man dadurch auch Hunde und Katzen in "Rosenkreuzer" verwandeln.
Es ist eine Würde, die auf keine andere Weise erlangt werden kann, als durch den mystischen Tod.